„Die Viehzucht stellt in der Europäischen Union einen erheblichen Faktor dar, da sie die Viehzüchter als die wirklichen Wächter der Lebensmittelproduktionssysteme und als Zuständig für den Umweltschutz hält, wobei großer Wert auf Ihre Tätigkeiten im Primärsektor der nationalen Wirtschaft gegeben wird.“
Die Notwendigkeit für nachhaltige Entwicklung ist heutzutage aktueller als jemals zuvor, eine Nachhaltigkeit die in all in diesen Sektoren der Wirtschaft, nämlich vom Primär- bis zum dritten Sektor, erreicht werden kann.
Die nachhaltige Produktion ist zusammen mit der Gesundheit, der Ernährung, der Lebensmittelabfälle, dem Umweltschutz und des Wohlergehens der Tiere von hoher Priorität eingestuft. Zudem, misst die Europäische Kommission eine besondere Rolle der Viehzucht, in Angelegenheiten der Zielsetzung für nachhaltige Entwicklung bei und schlägt vor, dass die Produktion der Erzeugnisse tierischen Ursprungs mit dem Umweltschutz, der Gesundheit der Tiere und des Versuches für noch geschmackvolle und qualitative Produkte verbunden wird.
So können bessere Voraussetzungen und Vorteile für die Tiere, den Erdboden, die Viehzüchter, die Industrie und natürlich die Verbraucher geschafft werden.